- <
- Tarifeinigung zur Tarifrunde 2020 im öffentlichen Dienst: Differenzierter Abschluss in Zeiten der Corona-Pandemie
- Neuer Vorstand der KGSt, Dr. Klaus Effing, zum Meinungs- und Informationsaustausch in der KAV NW-Geschäftsstelle in Wuppertal
- Spitzengespräch Ausbildungskonsens NRW
- Herbstgremiensitzungen von Vorstand und Hauptausschuss des KAV NW in Köln
- Meinungsaustausch mit der Landesschlichterin NRW in der KAV NW-Geschäftsstelle
- Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher
- Digitalisierung im Kundenverkehr bei Sparkassen
- >
25.10.2020

Tarifeinigung zur Tarifrunde 2020 im öffentlichen Dienst: Differenzierter Abschluss in Zeiten der Corona-Pandemie
In der dritten Tarifverhandlungsrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und ihr Verhandlungspartner, der Bund, gemeinsam mit den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion am 25. Oktober 2020 ein Ergebnis erzielt.
22.06.2020

Neuer Vorstand der KGSt, Dr. Klaus Effing, zum Meinungs- und Informationsaustausch in der KAV NW-Geschäftsstelle in Wuppertal
Der neue Vorstand der KGSt, Herr Dr. Klaus Effing, der seit April 2020 seine neue Funktion bei der KGSt aufgenommen hat, war am 22.06.2020 zu einem Antrittsbesuch in der Geschäftsstelle des KAV NW in Wuppertal.
13.03.2020

Spitzengespräch Ausbildungskonsens NRW
Auf Einladung des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, hat am 10. März 2020 in der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei das „Spitzengespräch Ausbildungskonsens NRW“ stattgefunden. Auch der KAV NW ist seit Jahren Partner im Ausbildungskonsens.
14.10.2019

Herbstgremiensitzungen von Vorstand und Hauptausschuss des KAV NW in Köln
Am 9. Oktober 2019 haben auf Einladung des Landschaftsverbandes Rheinland in Köln die Herbstgremiensitzungen des Vorstandes und des Hauptausschusses des KAV NW unter Leitung des Präsidenten des KAV NW, Herrn Oberbürgermeister Marcel Philipp und des stellvertretenden Präsidenten, Herrn Landesdirektor Matthias Löb, stattgefunden.
15.08.2019

Meinungsaustausch mit der Landesschlichterin NRW in der KAV NW-Geschäftsstelle
Am 13. August 2019 konnte der Verbandsgeschäftsführer des KAV NW, Herr Dr. Bernhard Langenbrinck, die Landesschlichterin NRW, Frau Yvonne Sachtje, zu einem breit gefächerten Meinungs- und Informationsaustausch in der Geschäftsstelle des KAV NW begrüßen.
Die Funktion der Landesschlichterin bzw. des Landesschlichters wurde schon im Jahr 1946 geschaffen, was im Vergleich der Bundesländer ein Alleinstellungsmerkmal von NRW darstellt.
27.03.2019

Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher
Gruppenausschuss Verwaltung des KAV NW ergreift Initiative zur Förderung und Stärkung der Ausbildung im Erzieherbereich
21.03.2019

Digitalisierung im Kundenverkehr bei Sparkassen
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen nimmt in der verbandspolitischen Debatte des KAV NW eine immer größere Rolle ein.