- <
- Herbstgremiensitzungen von Vorstand und Hauptausschuss des KAV NW in Köln
- Meinungsaustausch mit der Landesschlichterin NRW in der KAV NW-Geschäftsstelle
- Neuer Mindestlohn für die Entsorgungswirtschaft ab Oktober 2019 - Anhebung in drei Stufen
- Tarifrunde 2019 mit dem Marburger Bund - Einigung erzielt
- Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher
- Oberbürgermeister Ulrich Mädge (Lüneburg) zum neuen Präsidenten der VKA gewählt
- Digitalisierung im Kundenverkehr bei Sparkassen
- >
14.10.2019

Herbstgremiensitzungen von Vorstand und Hauptausschuss des KAV NW in Köln
Am 9. Oktober 2019 haben auf Einladung des Landschaftsverbandes Rheinland in Köln die Herbstgremiensitzungen des Vorstandes und des Hauptausschusses des KAV NW unter Leitung des Präsidenten des KAV NW, Herrn Oberbürgermeister Marcel Philipp und des stellvertretenden Präsidenten, Herrn Landesdirektor Matthias Löb, stattgefunden.
15.08.2019

Meinungsaustausch mit der Landesschlichterin NRW in der KAV NW-Geschäftsstelle
Am 13. August 2019 konnte der Verbandsgeschäftsführer des KAV NW, Herr Dr. Bernhard Langenbrinck, die Landesschlichterin NRW, Frau Yvonne Sachtje, zu einem breit gefächerten Meinungs- und Informationsaustausch in der Geschäftsstelle des KAV NW begrüßen.
Die Funktion der Landesschlichterin bzw. des Landesschlichters wurde schon im Jahr 1946 geschaffen, was im Vergleich der Bundesländer ein Alleinstellungsmerkmal von NRW darstellt.
19.06.2019

Neuer Mindestlohn für die Entsorgungswirtschaft ab Oktober 2019 - Anhebung in drei Stufen
Die Gewerkschaft ver.di, die VKA und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser– und Rohstoffwirtschaft (BDE) haben sich am 29. Mai 2019 in Berlin auf eine dreistufige Erhöhung des Mindestlohns für die Entsorgungswirtschaft verständigt.
27.05.2019

Tarifrunde 2019 mit dem Marburger Bund - Einigung erzielt
Nach schwierigen Verhandlungen, die die ganze Nacht hindurch bis in die Morgenstunden des 22. Mai 2019 geführt wurden, ist im fünften Verhandlungstermin eine Tarifverständigung mit dem Marburger Bund für die Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern erreicht worden.
27.03.2019

Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher
Gruppenausschuss Verwaltung des KAV NW ergreift Initiative zur Förderung und Stärkung der Ausbildung im Erzieherbereich
26.03.2019

Oberbürgermeister Ulrich Mädge (Lüneburg) zum neuen Präsidenten der VKA gewählt
In der VKA-Mitgliederversammlung in Berlin am 22. März 2019, ist der Oberbürgermeister der Stadt Lüneburg, Herr Ulrich Mädge, auf Vorschlag des Vizepräsidenten der VKA, Herrn Oberbürgermeister Marcel Philipp, einmütig zum neuen Vorsitzenden der VKA gewählt worden. Herr Mädge folgt in dieser Position Herrn Dr. Thomas Böhle (München).
21.03.2019

Digitalisierung im Kundenverkehr bei Sparkassen
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen nimmt in der verbandspolitischen Debatte des KAV NW eine immer größere Rolle ein.